
Willkommen bei Inclusion Detection
Die Startup-Personalberatung mit einem Ziel: Der fachlich kompetenteste Recruiting-Partner in der Informations- und Cyber-Sicherheit für Mandant:innen und Bewerber:innen im deutschsprachigen Raum zu sein.

Unsere Schwerpunkte im Recruiting

Informationssicherheit
Operative Informationssicherheit (1st LOD)
Aufbau, Entwicklung und Begleitung des ISMS im Zertifizierungsweg (der nie aufhört) nach ISO 27001, sowie in Anlehnung an BSI IT-GS oder TISAX in der 2nd LOD
Definition und Begleitung der Implementierung der Kontrollen nach ISO 27002
Risikomanagement nach ISO 27005, Gap-Analyse
BCM (Business Continuity Management) nach ISO 22301
Auditierung und interne IT-Revision (3rd LOD)
​
CISO, ISO, BISO, RISO, LISO: Ihr tauft die Rolle, wir finden die Person... aber bitte nicht mit Bericht an den CIO:)
​
Typische Stellen, die wir besetzen: (C)ISO, Information Security Manager:in, BCM-Beauftragte:r, Berater:in für Informationssicherheit, Referent:in interne IT-Revision
IT-Compliance, IT-IKS, IT-SM, IT-Anforderungsmanagement und operativer Datenschutz
Erreichung der Complianceanforderungen nach Kritis, IT-SiG, BAIT/VAIT/KAIT/ZAIT/xAIT in all deren Säulen
Auf- und Ausbau des IKS (internes Kontrollsystem) zur IT-SOX Compliance anhand von Frameworks wie COBIT und ITIL
IT-Service Management
IT-Anforderungsmanagement
Operativer Datenschutz (mit IT-Brille), Aufbau, Entwicklung und Begleitung der Zertifizierung des DSMS nach ISO 27701
​
Tägliche neue Anforderungen heißt tägliche neue Schwachstellen. Aber auch tägliche neue Verbesserungsmöglichkeiten.
​
Typische Stellen, die wir besetzen: IT-Compliance Manager:in, Berater:in für IT-Compliance, IT-Service Manager:in, IT-Anforderungsmanager:in, Manager:in operativer Datenschutz
​


IT-Sicherheit / Cyber Security
Auf- und Ausbau SOC sowohl durch Analysten als auch durch Responders, Incident Management, Threat Intelligence
Auf- und Ausbau SIEM/SOAR, Threat Hunting, Schwachstellenmanagement, SIEM-Migration, Cloud-Security
Application Security, Netzwerksicherheit Berechtigungsmanagement: IAM/PAM
Auf- und Ausbau Red Team (wirkliches Red Teaming!), offensive Sicherheit durch Black-, White oder Grey Box Penetrationstests, Social Engineering
IT-SCM (Service Continuity Management)
​
Egal ob eure Einheit CDC, CERT oder CSIRT heißt, ob ihr ein blaues, rotes oder purpurnes Team aufbaut: wir finden euch die richtigen Expert:innen.
​
Typische Stellen, die wir besetzen: IT-SB, Leiter:in IT-Sicherheit, SOC-Leiter:in, IT-Security Architekt:in/Engineer/Analyst:in, Red Team Engineer
OT-Security
Auf- und Ausbau OT-SOC
Security für I(A)CS nach ISO 62443
Security für SCADA-Systeme
IoT, IoE, Industrie 4.0
OT-Security Engineering
​
OT-Security ist nicht nur seit Stuxnet ein Prio-Thema. Besonders heutzutage, wo IT und OT verschmelzen und sich die OT-Welt dementsprechend täglich neuen Bedrohungen stellen muss, darf der Stellenwert der OT-Security nicht unterschätzt werden. Um hier gut zu schlafen, müssen hochqualifizierte Mitarbeiter:innen her.
​
Typische Stellen, die wir besetzen: Leiterin:in OT-SOC,
OT-Security Analyst:in/Engineer/Architekt:in, Leiter:in OT-Security, Berater:in für OT-Security


Wie kommen wir eingentlich zusammen?
Zugegeben, als ich ins Recruiting eintauchte, hatte ich überhaupt keine Ahnung von Informations- und IT-Sicherheit. Mein Background liegt im Studium der Fremdsprachen und der Literatur und seit meinem Studium war ich eigentlich mehr als Übersetzer und Dolmetscher sowie als internationaler Reiseleiter tätig. Vertriebsaffin war ich schon immer, mir ging es aber nie um ein „Produkt", sondern vielmehr um die zwischenmenschlichen Beziehungen und das Netzwerken.
Als ich nun die Möglichkeit bekam, im Rahmen einer Festanstellung als Recruiter im Bereich Informations- und Cyber-Sicherheit einzusteigen, sah ich hier eigentlich die einzige Sache, die ich schon lange gesucht hatte: eine große Chance.
​
Bereits 2,5 Jahre später war ich Senior Principal und Bereichsleiter zum Thema Informations- und Cyber-Sicherheit, hatte dank eines wunderbaren Teams (den Guerrer@s) alle Firmenrekorde gebrochen und war auf dem Weg zu einer Direktorposition.
Kandidaten:innen und Kunden waren schon sehr früh von meinen Leistungen beeindruckt. Was mich als Recruiter auszeichnet, ist, dass ich selbst über die Jahre ein tiefes fachliches Verständnis aufgebaut habe, das ich mit fachlichen Zertifizierungen und Prüfungen festige: ISO 27001 Foundation, EJPT, Certified in Cybersecurity (ISC)², CompTIA Security+ & CySa+ sind nur einige der von mir erfolgreich absolvierten Prüfungen.
Dies wäre nie möglich gewesen, würde ich nicht voll und ganz für die Themen brennen und das bekommt jede Person mit, die sich mit mir austauscht.
​
Im Laufe der Jahre hat dies dazu geführt, dass ich ein einzigartiges, oft exklusives und höchst erfolgreiches Netzwerk von Kandidat:innen und Kunden aufbauen konnte.
​
Bald merkte ich, dass das Corporate-Umfeld nicht so meins ist. Ich habe einfach den größten Spaß am Recruiting, hier habe ich meine Dimension gefunden. Viele Recruiters wollen so schnell wie möglich ins Management, um dann nicht mehr selbst rekrutieren zu müssen. Der direkte Draht zu Kandidat:innen und Kunden ist meine Welt. Auf Politik hab ich weniger Bock:)
​
Dadurch war die Entscheidung schnell getroffen und fast forward, so landest du auf dieser Webseite.
Recruiting mal ganz anders: Qualität in der Beratung und Offenheit in der Kommunikation sind unsere Ansprüche. Unser Ziel ist es, die fachlich anerkannteste und vertrauenswürdigste Personalberatung in Sachen Informations- und Cyber-Sicherheit für den deutschsprachigen Raum zu sein.
Danke für dein Vertrauen. Du bist auch Inclusion Detection!
Ciao,
Peter Manuel Finello
Launcher und Geschäftsbereichsleiter Informations- und Cyber-Sicherheit
+49 (0) 156 78155244
pfinello.lion(at)inclusion-detection.com

Recruiting...
mal ganz
...anders
Nein, wir sind ganz bewusst nicht der „internationale Marktführer und bla bla bla". Anstatt dich mit unserer Grandiosität zu überfallen, lassen wir einfach mal unsere Kunden und Kandidat:innen sprechen.